In der aktuellen Ausgabe 05/2006 der PAGE mit dem Titelthema "Corporate Design im Wandel" findet man einen Artikel über Audio Branding. Aber es kommt noch besser: Im dazugehörigen Weblog gibt es als Bonus dann noch eine Liste von Audio Branding-Seiten, auf denen Tonbeispiele angehört werden können.
Welche Möglichkeiten gibt es, im Internet Sound und Musik einzusetzen? Aufschluss darüber gibt diese Präsentation (hier als PDF-Datei herunterzuladen), die ich vor einigen Tagen angefertigt habe.
Über Anregungen, Kommentare und Kritik freue ich mich natürlich sehr, denn ich bin gerade dabei, auf Grundlage der Präsentation einen etwas längeren Artikel zu schreiben.
For you and you and you! Auf jeden Fall mitreißend, was die Rolling Stones in ihrer frühen Bandgeschichte über Kellog's Rice Krispies zu singen wussten. Zwar nicht das erste Jingle, doch auf jeden Fall ein früher Versuch - der Clip stammt aus dem Jahr 1963 -, Bands als Werbeträger einzuspannen. Heute würde man Brand Entertainment dazu sagen und die Kanäle, über die so etwas laufen kann, sind vielfältiger geworden (Ringtones, Internet, Bluecasting ...), aber das selbe Prinzip steckt dahinter.
"Wake up in the morning, there's a snap around the place,
Wake up in the morning, there's a crackle in your face,
Wake up in the morning, there's a pop that really says,
Rice Krispies!
For you!
And you!
And you!
Pour on the milk and listen to the snap that says it's nice,
Pour on the milk and listen to the crackle of that rice,
Get up in the morning to the pop that says it's rice,
Hear them talking crisp,
Rice Krispies!"
Die Inhalte dieses Weblogs ab 2009 stammen von Cornelius Stiegler.
Blogeinträge aus dem Jahr 2007 und früher stammen von Benedikt Köhler.
Verlinkung erwünscht.