Freitag, 1. Oktober 2010


SOUND COMMUNIATION auf dem Audio Branding Congress

In eigener Sache

Wie kommunizieren wir über Klang? Wie teilen wir Klangerlebnisse mit? Wie beschreiben Sie einem Bekannten ihr Lieblingsmusikstück oder den einmaligen Klang einer Band?

Im Alltag ist die Kommunikation über Klang vor allem eins: kompliziert. Im Sound Branding jedoch ist die präzise, effiziente und verstandene Kommunikation etwa über Corporate Sounds eine große Herausforderung – und ein noch kaum erforschtes Feld der Kommunikationswissenschaft und der Sound Studies.

Ich freue mich daher sehr über die Einaldung zum 2. Audio Branding Congress am 5. Nov. 2010 in Hamburg. Als Speaker werde ich dort das Forschungsprojekt SOUND COMMUNICATION vorstellen, in der die Kommunikation über Klang und die Beziehung von Unternehmen und Sound Branding Agenturen untersucht wurden.

Als einer von drei Rednern des "Call for Papers" freue ich mich auf einen reichhaltigen Austauch zu Klang, Sound Branding und die Kommunikation über Klang.
Weitere Informationen, Programm und die Anmeldung zum Kongress finden Sie hier.

UPDATE: Interview zum Vortrag online

Wie im letzten Jahr wurden auch für den diesjährigen Kongress die Speaker interviewt. Einen Einblick in das Thema des Vortrags zu SOUND COMMUNICATION ist im Podcast zum Kongress nun auch zu hören. Die weiteren Podcast-Episoden mit Statements der Speaker und Sponsoren sind hier zu finden.

Donnerstag, 16. September 2010


2. ABA Kongress: Multisensorik und "Car Sound of the Future"

Der zweite ABA Kongress – das Treffen der Sound Branding Branche, das letztes Jahr zum ersten Mal in Hamburg stattfand – war lange angekündigt. Nun stehen auch die Themen fest.

Neben einem Fokus auf multisensorisches Design, welches nicht nur Klang sondern möglichst alle Sinne ansprechen soll, ist die Automobilbranche ins Zentrum des Interesses gerückt.
Eine Diskussion um das Thema des Sounds von Elektroautos, die diesen nicht nur zum Branding sondern auch aus Sicherheitsgründen benötigen, war in der Branche schon lange präsent. Jüngst wurde bekannt, dass der Toyota Prius nun einen Ton erzeugen muss, wenn er unter 25 km/h fährt. Dies beraubt der Prius-Fahrer zwar eines ihrer Privilegien – dem geräuschlosen Einparken (und den faszinierten Blicken der Umstehenden) – soll aber Passanten vor dem leisen Auto schützen. So öffnet sich in der Welt der Elektromobilität aber auch durch immer leisere Autos mit Verbrennungsmotor eine neue Sphäre um Klang intentional einzusetzen. Ein lohnendes Thema für den zweiten Branchenkongress der Sound Branding Szene.

Im Bereich Corporate Sound machte jüngst auch ein Best Case von sich reden: Der Audi Corporate Sound gewann drei Red Dot Awards und gilt allgemein als eine Meßlatte für die konsequente Erarbeitung und Umsetzung eines Sound Brandings. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Unternehmen, nicht nur Automobilmarken, diesem Beispiel folgen und sich einen maßgeschneiderten Corporate Sound schaffen (lassen), um diesen dann auch stringent zum Einsatz zu bringen.
Um so erfreulicher ist es, dass auch dieses Case auf der Tagung Raum finden wird: Vertreter von Audi werden das Projekt vorstellen und an der abschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen.

Und auch die Wissenschaft wird zu Wort kommen. Neben Vorträgen von Vertretern der Forschung werden auch drei Paper präsentiert, die im Call for Papers eingereicht werden konnten. Diese versprechen spannende Einsichten über aktuelle Erkenntnisse und möglicherweise auch einen völlig neuen Blick auf die Kommunikation über Klang. Man darf gespannt sein!

Alles in allem also ein vielversprechender Kongress. (Das volle Programm ist hier einzusehen.)
Die Teilnehmergebühr beträgt stolze 400€, 150€ für Studenten, ein Frühbucherrqabatt gibt es noch bis zum 22. September.

Update: Ergebnisse des Votings

Die Community hat gesprochen, und es hat sich in den letzten Tagen noch einmal kräftig etwas getan. Die Gewinner des Votings auf der öffentlichen Internetplattform, die aber wohl vornehmlich von Brancheninternen genutzt wird hat die folgenden Gewinner gekührt:

Den Sound von Amsterdam, das Rebranding von CNN, die Entwicklung einer Klangidentität für die Softwarefirma DATEV, das Siemens Sound Branding und den schon vorgestellten Sound für den brasillianischen Gesundheitsversicherer Unimed-Rio.

Es verspricht eine interessante Präsentation von Case Studies auf dem kommenden ABA Kongress zu werden.

Donnerstag, 26. August 2010


Sound Branding Best Practise Cases im Voting

Wie muss sich ein wirklich gutes Sound Branding anhören? Eine Antwort darauf könnte die Zusammenstellung der besten Fallbeispiele für Markenklänge geben, die die Audio Branding Academy derzeit für ein Online-Voting zusammen gestellt hat.

Zum ersten Mal wird die Creme de la Creme der Sound Branding Fallstudien, die Agenturen aus der ganzen Welt eingereicht haben vorgestellt. In der Internationalen Online Community ICAB, der man kostenlos beitreten kann, stehen die Case Studies zum Voting bereit.

Neben großen Kunden wie CNN und Siemens, sind auch einige Exoten unter den Teilnehmern. Wie klingt etwa ein brasilianischer Krankenversicherer, der Vorsorge mit Lebensfreude verbinden will?
Oder wie kann eine interaktive Klang- und Kunstinstallation den Mitarbeitern einer Australischen Bank helfen, sich für Weiterbildungen zu öffnen?
Und wie klingt der Corporate Sound eines Luxus-Eventschiffes, dass auf dem Bodensee eine royale Atmosphäre verbreiten soll?

Diese und weitere spannende Sound Branding Cases können alle Mitglieder der Community noch bis zum 31. August studieren, genießen und bewerten. Ein klick auf den "Daumen hoch"-Button genügt. Jedes Mitglied hat fünf Stimmen und Mitglied werden kann jeder Sound Branding interessiert unkompliziert und kostenlos unter http://audio-branding-academy.org/icab

Die beliebtesten Cases werden dann auf dem Audio Branding Kongress am 05. November in Hamburg vorgestellt. Also loggen Sie sich ein, stimmen Sie ab, und lernen Sie einige der besten Sound Brandings des Jahres kennen!

Suche

Aktuelle Beiträge

Zalando: Vom Schrei zum...
Werbung ist ja gern mal laut. Insbesondere eine Marke...
Cornelius Stiegler - 22. Aug, 16:05
Die Beats der Fußball...
Die WM scheint dieser Tage überall zu sein. Doch nicht...
Cornelius Stiegler - 7. Jul, 09:13
Old McDonald had a song...
Es ist immer wieder unterhaltsam, wenn Marken humorvoll...
Cornelius Stiegler - 10. Apr, 19:03
Pepsi und der Sound der...
Die FIFA WM in Brasilien wirft ihre Schatten voraus,...
Cornelius Stiegler - 3. Apr, 09:29
Wie klingt Great Britain
Schon seit einigen Jahren ist bekannt, dass sich unsere...
Cornelius Stiegler - 27. Feb, 11:29

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

RSS + Info

xml version of this page
xml version of this page
Business Blog Top Sites

Add this blog to my Technorati Favorites!

Copyrights

Die Inhalte dieses Weblogs ab 2009 stammen von Cornelius Stiegler.
Blogeinträge aus dem Jahr 2007 und früher stammen von Benedikt Köhler.
Verlinkung erwünscht.

Impressum



Creative Commons License

Bildung
Film
Geschichte
In eigener Sache
Internet
Konferenzen
Listen
Literatur
Marken
Marktforschung
Musik
Podcast
Presse
Psychoakustik
Sound Design
Technologie
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren